1. Aschaffenburger Fairtrade-Tag für Schulen
Wir freuen uns, möglichst viele interessierte Schüler:innen aller Schulformen begrüßen zu dürfen!
Die Zertifizierung zur Fairtrade-School ist keine Voraussetzung zur Teilnahme!
Bitte "kaufen" Sie pro teilnehmende Schüler:in bzw. Lehrkraft ein Ticket - max. 2 Lehrer:innen sowie max. 8 Schüler:innen pro Schule - bitte geben Sie in den Textfeldern für jeden Teilnehmenden den Namen der Schule sowie die Jahrgangstufe (für Schüler:innen) oder die Fächer (für Lehrkräfte) an. Sie müssen zur Anmeldung keine Namen der Teilnehmenden hinterlegen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Nachhaltigkeit@aschaffenburg.de
Folgende Workshops werden angeboten - die Wahl der Workshops erfolgt per E-Mail nach der Anmeldung - Details folgen:
- Kristina Stadtmüller: "Schokolade" für Grundschüler:innen
- Magnus Meier: "17 SDGs: 99 Probleme - 17 Lösungen?" für Schüler:innen der Unter- und Mittelstufe
- Malte Bräutigam: "Weltspiel" für Schüler:innen der Mittelschulen
- Luisa Schmidt: "Koloniale Kontinuitäten im Fairen Handel überwinden" für Schüler:innen der Oberstufe und Fachakademie
- Dr. Arno Wielgoss: "Ökologie und Fairness in der Kakaowertschöpfungskette" für Schüler:innen der Oberstufe und Fachakademie
Während der Workshops findet parallel ein moderierter Austausch für Lehrkräfte statt.